Die Anzahl der Interessenten und potentiellen Käufer nimmt mit jedem Schritt im Sales-Funnel weiter ab. Hat Ihr Unternehmen eine Conversion Rate von 15%, mag dies überdurchschnittlich hoch sein. Es bedeutet jedoch gleichzeitig, dass 85% der potentiellen Kunden die Seite ohne Kaufabschluss verlassen. Kommt ein User beispielsweise über eine SEA-Kampagne auf die Landing Page steht ihm oftmals eine lange Reise bis zum Kaufabschluss bevor. Je weiter ein User im Sales-Funnel fortgeschritten ist, desto höher ist seine Kaufabsicht. Trotzdem können Ihn viele Faktoren wie z.B. eine schlechte Usability dazu bewegen, den Kaufprozess vorzeitig zu beenden. Diese abspringenden User schmälern auch den Erfolg Ihrer Marketingmaßnahmen.
Trakken untersucht für Sie, in welchen Schritten Ihres Sales-Funnels Kunden verloren gehen und wo die Gründe dafür liegen. Daraus werden dann konkrete Maßnahmen abgeleitet und geeignete Testkonzepte entwickelt, die dazu führen sollen, dass möglichst viele Kunden den Kaufprozess erfolgreich beenden. Durch gezieltes A/B-Testing erreicht Trakken eine signifikante Verbesserung Ihres Conversion-Ziels.
Erhöhen Sie mit Trakken nicht nur die Anzahl der User, die über Ihre Landing Pages in Ihren Sales-Funnel gelangen, sondern vermindern Sie gleichzeitig die Bounce Rate potentieller Kunden im folgenden Kaufprozess.
Die Gesamtheit aller potentiellen Käufer muss den Sales-Funnel durchlaufen. Optimierungen in diesem Prozess wirken sich deshalb auch positiv auf die davor gelagerten Schritte aus. Verbessern Sie Ihre Website und erhöhen Sie gleichzeitig die Conversion Rate Ihrer Kampagnen.
Durch vorhergehende Analysen der Seiten im Sales-Funnel lassen sich konkrete Maßnahmen ableiten. Die Überprüfung der neuen Konzepte erfolgt mit gezieltem A/B-Testing und einer datengetriebenen Auswertung anhand statistischer Kennzahlen.
für Ihre Nachricht! Wir werden uns in
Kürze bei Ihnen melden.